Frühling in Bayern – der perfekte Zeitpunkt für Ihre neue Terrasse
Mit den ersten warmen Tagen steigt die Freude auf den Außenbereich. Eine hochwertige Holzterrasse bringt Natur, Komfort und Stil direkt zu Ihnen nach Hause – ein echtes Highlight, besonders im Raum München und Umgebung.
Ein sorgfältig ausgewählter Terrassenboden verleiht Ihrem Garten Charakter, lädt zum Entspannen ein und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Gerade in urbanen Regionen wie Aschheim, Bogenhausen oder dem Münchner Osten wird die Terrasse zum Mittelpunkt für entspannte Stunden im Freien.
Ob zeitlose Lärche, robuste Douglasie oder modernes Thermoholz: Natürliche Materialien passen ideal zur Architektur im süddeutschen Raum und sorgen für eine harmonische Verbindung zwischen Haus und Garten. Zudem schaffen sie ein angenehmes Barfußgefühl – perfekt für warme Frühlingstage.
Mit dem richtigen Wissen und einer professionellen Umsetzung wird Ihre neue Terrasse nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch langfristig wertbeständig. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, worauf es bei Terrassen ankommt – von der Auswahl des richtigen Terrassenbelag bis hin zur perfekten Verlegung.

Holz oder WPC? Materialien im Vergleich
Bei der Wahl Ihres neuen Terrassenbelags stehen zwei Favoriten ganz oben: klassische Holzterrassen und moderne WPC-Terrassen. Beide Materialien bringen Vorteile mit sich – je nachdem, worauf Sie besonderen Wert legen.
Echte Holzterrassen überzeugen durch natürliche Optik, angenehme Haptik und eine einzigartige Ausstrahlung. Bangkirai, Cumaru oder Douglasie gehören zu den beliebtesten Hölzern für den Außenbereich und überzeugen durch hohe Widerstandskraft.
WPC (Wood Plastic Composite) vereint Holzfasern mit Kunststoff und ist besonders pflegeleicht, formstabil und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Damit eignet sich WPC ideal für alle, die wenig Aufwand, Holzoptik und langlebige Schönheit wünschen.
Ob die warme Ausstrahlung von Holz oder die robuste Eleganz von WPC – bei uns in Aschheim haben Sie die Wahl. In unserer Ausstellung beraten wir Sie persönlich und helfen Ihnen, den perfekten Terrassenboden für Ihr Zuhause zu finden.

Welche Holzarten sind ideal für Münchens Klima?
In Bayern sind robuste, langlebige Terrassenhölzer gefragt. Klassiker wie Lärche oder Douglasie überzeugen durch ihre natürliche Widerstandsfähigkeit und passen optisch hervorragend in den Außenbereich.
Für noch mehr Haltbarkeit bei wechselhaftem Wetter empfehlen sich Tropenhölzer wie Bangkirai, Cumaru oder Garapa. Diese Hölzer trotzen Regen, Frost und intensiver Sonneneinstrahlung – perfekt für die Münchner Witterung.
Fichte ist aufgrund ihrer Weichheit und geringen Witterungsbeständigkeit weniger zu empfehlen, es sei denn, sie wird speziell behandelt (z. B. als Thermofichte). Auch Eiche kann – trotz ihrer Robustheit – aufgrund der hohen Rissbildung problematisch sein und sollte nur mit besonders sorgfältiger Verarbeitung genutzt werden.
Eine innovative Alternative bietet Accoya. Durch ein umweltfreundliches Acetylierungsverfahren wird dieses Holz extrem formstabil, langlebig und besonders resistent gegenüber Feuchtigkeit – eine exzellente Wahl für den Terrassenbau im Münchner Raum.
Ob Tradition oder modern – die Wahl des richtigen Holz prägt nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die gesamte Natur Ihrer Terrasse. Bei Zierau Parkett bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Terrassenhölzer für München und Umgebung. Unser Sortiment umfasst Klassiker wie Lärche, Eiche oder Bangkirai, aber auch moderne Alternativen wie Thermoholz, Kebony oder Accoya. Gerne nehmen wir uns Zeit, um Ihnen die jeweiligen Vorteile und Eigenschaften der verschiedenen Hölzer vorzustellen. Mit unserer persönlichen Hilfe finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Terrasse – abgestimmt auf Ihre Wünsche, die Nutzung und das Münchner Klima.

Was Sie bei Planung & Bau in der Region München beachten sollten
Eine sorgfältige Planung ist die Basis für eine langlebige Terrasse. Besonders in unserer Region spielt die richtige Unterkonstruktion wegen Temperaturschwankungen und Niederschlägen eine große Rolle.
Je nach Gegebenheiten vor Ort – ob Garten, Balkon oder Poolumrandung – müssen Materialien, Dielen und Aufbau exakt abgestimmt werden. Dabei sollte immer auf hochwertige Hölzer und stabile Verbindungen geachtet werden.
Auch die Umsetzung sollte professionell erfolgen. Ein erfahrener Handwerker sorgt für die passende Neigung, Entwässerung und eine optisch perfekte Verlegung Ihres Terrassenbelags.
Zierau Parkett aus Aschheim begleitet Sie bei jedem Schritt: von der ersten Beratung bis zur fertigen Traumterrasse – alles aus einer Hand.
Zierau Parkett: Ihr Partner für Terrassenträume in München & Umgebung
Seit 1995 steht Zierau Parkett für Qualität, Handwerkskunst und persönliche Beratung. Mit unserem Standort in Aschheim bei München sind wir Ihr Ansprechpartner rund um Terrassen.
Ob Holzterrasse, WPC Terrasse oder individuelle Lösungen – in unserer Ausstellung finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Materialien für Ihr Projekt.
Wir begleiten Sie von der ersten Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Verlegung Ihrer Terrasse. Jedes Projekt wird bei uns individuell betreut – mit Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen an Optik, Haltbarkeit und Funktion.
Besuchen Sie uns in Aschheim oder vereinbaren Sie einen Termin – gemeinsam verwirklichen wir Ihre persönliche Traumterrasse.
Terrassenpflege: Für langanhaltende Schönheit und Werterhalt
Eine Terrasse aus Holz braucht regelmäßige Pflege, um Witterungseinflüssen standzuhalten und ihre natürliche Optik zu bewahren. Besonders in der Natur sind Schutzmaßnahmen wie Ölbehandlungen oder Lasuren entscheidend.
Für jedes Holz, ob Accoya, Lärche, Garapa oder Bangkirai, gibt es spezielle Produkte. Sie schützen die Oberfläche, sorgen für längere Haltbarkeit und bewahren die natürliche Schönheit.
Unser Team von Zierau Parkett berät Sie gerne zu optimalen Pflegemitteln und bietet hochwertige Pflegeprodukte direkt vor Ort an – für eine dauerhaft gepflegte Terrasse.

Was kostet ein Terrassenboden in München?
Die Kosten für eine neue Terrasse in München hängen von verschiedenen Faktoren ab. Materialwahl wie Douglasie, IPE oder WPC Terrasse, die Größe des Projekts und die Art der Unterkonstruktion spielen eine große Rolle.
Als Richtwert liegen die Preise für hochwertige Terrassendielen zwischen 80 € und 180 € pro Quadratmeter – inklusive Verlegung, Unterkonstruktion und Oberflächenbehandlung. Bei exklusiven Hölzern wie Bangkirai, Cumaru oder IPE kann der Preis höher ausfallen.
Zierau Parkett bietet Ihnen transparente Angebote, eine individuelle Beratung in der Region München und einen maßgeschneiderten Service für Ihre neue Terrasse.
Häufige Fragen rund um Terrassen aus Holz
Muss ich eine Genehmigung einholen?
In München ist eine Baugenehmigung meist nur bei größeren Projekten oder speziellen Anforderungen nötig. Im Zweifel lohnt sich eine kurze Anfrage bei der Gemeinde.
Welche Holzarten eignen sich besonders?
Douglasie, Lärche und Bangkirai sind Klassiker für den Außenbereich. Sie überzeugen durch natürliche Haltbarkeit, Optik und eine lange Lebensdauer im Garten.
Wie lange hält ein Terrassenboden?
Je nach Holzart, Pflege und Aufbau kann eine Holzterrasse bis zu 25 Jahre Freude bereiten. Wichtig ist eine hochwertige Unterkonstruktion und regelmäßige Pflege.
Wie pflege ich meine Terrasse richtig?
Regelmäßiges Reinigen, ölen oder lasieren schützt die Oberfläche vor Witterung und erhält die natürliche Ausstrahlung des Holzes. Wir beraten Sie gerne zu passenden Produkten.
Kann ich meine Terrasse auch sanieren lassen?
Ja! Bei uns erhalten Sie eine fachgerechte Sanierung – vom Austausch einzelner Dielen bis zur kompletten Erneuerung der Terrasse.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell!